Smartwatches unter 100€

K88H 61bIDhXQ8VL. SL1200  e1541357917661

Dein Budget ist begrenzt, aber Du möchtest dennoch eine gute und alltagstaugliche Smartwatch unter 100€? Ist das überhaupt möglich? Ja, durchaus! Allerdings muss Dir auch klar sein, dass Du dafür keine Top-Marken bekommst. Aber wenn es Dir weniger um Status als um die grundlegendsten Funktionen geht, haben wir für Dich eine kleine Auswahl an Smartwatches mit für diese Preisklasse zufriedenstellender Qualität aus dem riesigen Angebot herausgesucht.

Was leistet eine günstige Smartwatch unter 100€ ?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir für unseren Ratgeber erst einmal den Begriff „Smartwatch“ definieren. Es gibt unter diesem Namen auf dem Markt nämlich die unterschiedlichsten Uhren mit den unterschiedlichsten Funktionen.

Da haben wir einerseits Armbanduhren mit gewissen „smarten Funktionen“ wie Fitnesstracking, Möglichkeit der Bluetooth-Koppelung mit dem Smartphone, Anzeige von Nachrichten etc. Allerdings haben diese dann meist nicht die Möglichkeit, über Apps zusätzliche Funktionen auszuführen. Auch wenn „Smartwatch“ draufsteht, sind das doch nur mehr oder weniger aufgepeppte Digitaluhren.

Die nächste Kategorie sind die sogenannten Hybriduhren, die sich seit einer Weile immer größerer Beliebtheit erfreuen. Sie bestehen aus einer Kombination eines herkömmlichen Uhrwerks mit physikalischen Zeigern und einem Display, welches smarte Funktionen darstellt. Der Vorteil ist, dass diese Uhren auf den ersten Blick nicht als Smartwatch zu erkennen sind. Immer mehr Kunden schätzen dies, weil ihnen Smartwatches zu „techy“ sind. Bauartbedingt sind die Smartwatch-Funktionen solcher Hybriduhren jedoch meist begrenzt. Ein Beispiel für ein solches Exemplar wäre die [amazon_textlink asin=’B07GCRW3JN‘ text=’Lenovo Watch X Plus‘ template=’ProductLink‘ store=’swtests-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’acc5abef-cedd-11e8-a220-39a050e61687′]. Sie bringt einige Sensoren und Smartwatch-Features mit, ist außerlich jedoch eine herkömmliche Analoguhr.

Was wir für diesen Einkaufsratgeber als „echte“ Smartwatch erachten, ist worum es sich auf unserer Website im Allgemeinen dreht. Eine vollelektronische Uhr mit Anzeige der Zeit auf einem Display, idealerweise ausgeprägt als Touchscreen, die Dich mit einer Reihe von Funktionen im Alltag und Freizeit unterstützt. Sie ist nicht nur mit Deinem Smartphone koppelbar, sondern ermöglicht Dir, Nachrichten zu empfangen (und ggf. zu beantworten), Musik zu hören, Terminerinnerungen zu bekommen, Deine Sportaktivitäten aufzuzeichen, etc. pp. Und wenn man sie sogar noch erweitern kann durch die Installation von Apps, dann haben wir eine richtige Smartwatch.

Aber gibt es so etwas überhaupt unter 100 EUR?

Worauf muss ich beim Shopping achten? Gibt es Stolperfallen bei einer preiswerten Smartwatch unter 100€?

Oh ja, die gibt es. Der Teufel steckt oft im Detail. Da sich in dem Preissegment Smartwatch unter 100€ fast ausschließlich Hersteller aus China tummeln, ist es oft sehr unübersichtlich, was eine angebotene Smartwatch nun wirklich kann und wie sie ausgestattet ist. Die Produktbeschreibungen sind oft einfach gruselig, weil sie -so erscheint es- mit automatischen Übersetzungsprogrammen aus Chinesisch ins Englische und von da ins Deutsche übersetzt wurden.

Hat man die Sprachbarrieren überwunden und verstanden, was das „Paket“ beinhaltet, ist die nächste Stolperfalle der gute Ruf des Herstellers bzw. des Produkts. Um Vertrauen zu erwecken, bedienen sich leider viele Verkäufer der Methode, ihr Produkt durch gefälschte oder gekaufte Bewertungen gut da stehen zu lassen. Da brauchst Du einige Erfahrung im Lesen von Rezensionen, um zwischen den Zeilen „den Braten zu riechen“, ob jemand die Bewertung verfasst hat, der die Smartwatch wirklich für sich selbst gekauft und getestet hat, oder ob die Bewertung ein Auftragstext ist.

Woran erkenne ich Fake-Bewertungen?

Achtung vor Fake-Bewertungen bei amazonAmazon hat zwar inzwischen technische Maßnahmen getroffen, um Bewertungen zu verhindern, die von automatisch erzeugten Kundenkonten (sogenannten Bots) verfasst wurden. Jedoch ist diese technische Lösung nicht in der Lage, Rezensionen auszufiltern, die echte Menschen schreiben. Es gibt tatsächlich Minijobber (oder eher Mikrojobber), die für ein paar Cent „berufsmäßig“ Bewertungen schreiben und 4-5 Sterne vergeben.

Um solche Fälschungen und Manipulationen zu erkennen, verwenden wir bei der Sichtung der Bewertungen eines Artikels bei Amazon die folgenden Kriterien:

  •  Sind auffällig viele 4- und 5-Sterne-Bewertungen vergeben worden? Genauer hinsehen!
  •  Ist die Rezension in einigermaßen gutem Deutsch verfasst, oder klingt sie nach automatischer Übersetzung?
  •  Klingt die Rezension so, dass sie auch den tatsächlichen Artikel beschreibt, oder könnte der Text so auch zu jeder beliebigen anderen Uhr passen?
  •  Hat die Rezension eine gewisse Mindestlänge, oder ist sie nur ein schnell hineinkopierter Einzeiler?
  •  Stammen von demselben Rezensenten noch viele weitere, sehr ähnliche Bewertungen?

Bei Bewertungen, die in miserablem Deutsch geschrieben sind, oder die irgendwie beliebig klingen (z. B. „Ich habe die Uhr für meinen Mann bestellt. Er hat sich sehr darüber gefreut. Wir sind sehr zufrieden.“) oder die nur kurz und knapp schreiben „Top-Produkt!“ und dann vier oder fünf Sterne vergeben, klingeln bei uns die Alarmglocken. Sind solche Bewertungen die Mehrzahl oder gar die einzigen, dann stammen sie mit großer Wahrscheinlichkeit vom Verkäufer selbst oder wurden von ihm beauftragt.

Ist eine Rezension dagegen ausführlich formuliert, enthält viele brauchbare Details und Informationen und zeigt sogar Fotos von der tatsächlich verwendeten Smartwatch, und hat sie sogar auch die eine oder andere Kritik, dann haben wir deutlich größeres Vertrauen in die Authentizität. Erst dann ist die Durchschnittsnote für uns glaubhaft. Und natürlich versuchen wir, alle Modelle auch selbst zu testen !

Was erwartet mich also bei günstigen Smartwatches unter 100€ ?

Wie gesagt, das Angebot in diesem Preissegment ist ziemlich unübersichtlich. Die Vielfalt an Typen und Designs von einer Smartwatch unter 100€ ist riesig. Markenhersteller suchst Du hier vergebens. Aber es gibt auch für unter 100€ tatsächlich einige funktionale und qualitativ brauchbare Smartwatches. Sehr häufig findest Du hier Kopien oder Nachahmungen von Marken-Smartwatches, allen voran die Apple Watch.

Smartwatches dieser Preiskategorie gibt es allerdings nur äußerst selten mit einem Standard-Betriebssystem wie WearOS by Android, sondern sie verwenden in der Regel ein herstellerspezifisches System. Dadurch sind die Uhren normalerweise nicht oder nur sehr eingeschränkt durch herunterladbare Apps in ihrer Funktion erweiterbar. Schau hierzu auch mal in unseren Beitrag über Vor- und Nachteile einer billigen Smartwatch!

Auch bezüglich der Verarbeitungsqualität musst Du Abstriche machen. Da kann es schon einmal vorkommen, dass das Armband nicht so lange hält wie erwartet, oder dass das Displayglas vielleicht deutlich kratzempfindlicher ist als das einer Marken-Smartwatch. Qualität hat eben auch ihren Preis.

Wenn es Dir auf solche Dinge nicht ankommt und für Dich nur die eigentliche Funktion im Vordergrund steht, dann kannst Du unter 100€ tatsächlich fündig werden. Unsere folgende Aufstellung ist eine Vorauswahl für Dich, bei der wir das Hauptaugenmerk auf einen guten Bewertungsdurchschnitt gelegt haben, damit Du Dein Geld nicht in den Sand setzt. Du kannst Dich aber natürlich auch selbst auf die Suche machen, ob Dir eine andere Uhr besser gefällt. Wir hoffen, wir haben Dich für den Einkauf gewappnet!


Sieben Smartwatches unter 100€


Verpro Bluetooth Smartwatch

Verpro Bluetooth Smartwatch Wasserdicht...
  • 【All-in-One-Smartwatch】Ganztägiger...
  • 【Persönliches Fitness-Armband】Eingebaute...
  • 【Wasserdichte Fitnessuhr】Schützt Ihre Uhr...
  • 【Bleiben Sie in Kontakt】Mobile...
  • 【Musik und Kamera-Fernbedienung】Tippen Sie auf...

Die Verpro Bluetooth Smartwatch protzt mit Features einer „Großen“ zum Preis einer „Kleinen“. 64Mhz-CPU, OLED Display, Bluetooth, Fitnesstracker, Herzfrequenz und Blutdruckmessung, Benachrichtigung über Anrufe, Nachrichten und Social Media Messages, Musiksteuerung und so richtig cool – Du kannst deine Handykamera damit auslösen.

 


HolyHigh Bluetooth Smartwatch

Eine Smartwatch die aussieht wie eine herkömmliche Uhr. Wer nicht raushängen lassen möchte das er auch dem Smartwatch Trend verfallen ist, ist mit dieser Uhr gut beraten. Was sie bietet: Schrittzähler, Herzfrequenzmessung, Blutdruckmessung, Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut, Schrittzähler, `Kalorienverbrauch, Schlafmonitor, Bewegungserinnerung, Beanchrichtigungen, Anruferinnerungen, Kalendersynchronisation mit dem Handy und vieles mehr. Zudem ist sie wasserdicht.


AMAZFIT BIP Lite

Amazfit Bip Smart Watch Youth Edition,...
  • GPS + Glonass-Dual-Core-Positionierung: GPS-Chips...
  • Push-Informationen: Push-Informationen von Apps...
  • Anruferinnerung: Wenn Sie einen Anruf oder eine...
  • Herzfrequenzmonitor: Integrierter...
  • Kapazitiver Touchscreen, 1,28 Zoll: Mit...

Hinter dem Namen AMAZFIT steckt der große Hersteller Xiaomi. Der steht für gute Qualität zu günstigem Preis. Die BIP Lite ist eher eine Fitnesswatch. Ihr Hauptziel ist es, rund um die Uhr per Pulsmessung die Gesundheit zu überwachen. Enorm ist die Akkulaufzeit von min. 2 Wochen. Erkauft wird dies mit Abstrichen im Funktionsumfang. Immerhin zeigt sie Benachrichtigung vom Smartphone an. Features u.a.: 1,28″-Display, HF-Sensor, Kompass, Barometer, GPS, Wechselarmband.


QUDER K88H – Smartwatch/Edelstahl

Wer lieber Metall um das Handgelenk hat, für den ist die Quder das richtige in dieser Preisklasse. Das besondere ist ihre Slim Bauform. Sie ist nur 12mm dick. Neben der Herzfrequenzmessung und dem Schlafmonitor bietet die Quder K88H eine Sprachsteuerung zur erleichterten Bedienung. Telefonbuch, Kontakte und Nachrichten können synchronisiert werden. Der BT4 Standard wird unterstützt und geladen wird via Magnet-Pin. Die Batterielaufzeit im Standby-Modus wird mit 80 Stunden angegeben.


YAMAY Bluetooth Smartwatch

Die YAMAY lockt wie viele andere mit dem Look einer Apple Watch, bei einem Bruchteil des Preises des Originals. Sie ist vorrangig als Fitnesstracker ausgelegt und bringt dazu einen optischen HF-Sensor mit. Der IP68-Standard bietet Schutz gegen Wasser und Staub. Push-Informationen von WhatsApp, Facebook, etc. oder SMS und Anrufe empfängt sie über Bluetooth. Das 1,54-Zoll-TFT-Display hat eine Auflösung von 240 x 240 Pixeln.


GOKOO Smartwatch

Sport smartwatch, GOKOO Runde...
  • ➷【Fashion Smartwatches für Herren】: Diese...
  • ➷【Smartwatch mit Herzfrequenzmonitor und...
  • ➷【Mehrere Sportmodi & Fernbedienung...
  • ➷【Langlebige Batterie und IP67 wasserdicht】:...
  • ➷【Kompatibel mit IOS und Android...

GOKOO bietet im unteren Preissegment vier Modelle. Diese hier stellt das Topmodell dar. Wie alle Hersteller in dieser Preisklasse gibt es keine Informationen zu den verbauten Komponenten. Dafür jede Menge Funktionen. Auch hier gibt es alle Funktion welche die Mitbewerber bieten. Auch die GOKOO ist Wasserdicht und sieht eher aus wie eine klassische Sportuhr als eine Smartwatch.


 

X-WATCH QIN XW PRIME II

XLYNE QIN XW PRIME II ultra slim Android...
  • Die runde iOS und Android Smartwatch besticht...
  • Als Bluetooth Smartwatch synchronisiert die Uhr...
  • Nutzen Sie die QIN XW PRIME Smartwatch 2 zudem...
  • Die Lederarmband Smartwatch ist Samsung, Huawei,...
  • Dank verschiedener einzigartiger Watch Faces ist...

Mit der X-WATCH QIN XW bekommt man schon einiges geboten, muss aber auch ein paar Abstriche machen. Z. B. den typischen „Plattfuß“ beim nicht vollständig runden Display mit 1,22 Zoll und 240 x 240 Pixel. Per Bluetooth synchronisiert sie Benachrichtigungen von iOS und Android. Auffällig ist ihre schlanke Linie mit nur 9mm Höhe. Sie hat ebenfalls einen Pulsmesser mit dabei und macht fit mit Schlaf-Monitor, Schrittzähler und Fitness-Trainer.


Fazit zu Thema günstige Smartwatch unter 100€

Wem die Namen großer Marken unwichtig sind, und wer nicht mehrere Hundert Euro für eine Smartwatch ausgeben will, die oft noch viel mehr kann als man eigentlich braucht oder will, der ist mit einer Smartwatch unter 100€ nicht unbedingt schlecht bedient. Für diesen Preis findet man tatsächlich schon einige gute Smartwatches, die eine Menge Funktionen mitbringen und zudem hochwertig aussehen. Einzig zu kritisieren sind hier Zuverlässigkeit in der Messung und Verarbeitungsdetails. Generell würden wir empfehlen, dann doch lieber noch ca. 40-50€ mehr auszugeben und Smartwatches im unteren Preissegment von bekannten Hersteller zu kaufen. Hier zwei Empfehlungen:

Zum Testbericht

Ticwatch S Knight Smartwatch...
  • 【Android wear 2.0】Sie laden Ihre...
  • 【Sie sparen Zeit mit intelligenter...
  • 【Sie verfolgen Ihre Fitnessfortschritte】Sie...
  • 【Sie führen ein bequemeres Leben】Informieren...
  • 【Sie genießen Musik direct vom...

Zum Testbericht

Hast Du selbst schon eine günstige Smartwatch gekauft und vielleicht sogar noch eine andere Empfehlung für die Leser? Erzähle uns von Deinen Erfahrungen in einer Nachricht!