Smartwatch FAQ

Hier fassen wir für Sie die wichtigsten Fragen zum Thema Smartwatch in einer FAQ-Auflistung zusammen. Sollten Sie trotzdem noch weitere Fragen haben, dürfen Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren (Kontaktadresse im Impressum).


Was ist eine Smartwatch?questionmark-308636_1280

Eine Smartwatch ist eine Armbanduhr mit den Funktionen eines Smartphones. Je nach Modell kann man eine Smartwatch, auch Handyuhr genannt, mit dem Smartphone verbinden und somit vom Telefon auf verschiedene Funktionen der Uhr (und umgekehrt) zugreifen.

Mehr Informationen zur Geschichte der Smartwatch auf Wikipedia.


Ersetzt eine Smartwatch das Smartphone?

Ja und Nein! Die meisten Smartwatches müssen mit einem passenden Smartphone verbunden werden, damit man auf die Funktionen der Smartwatch zugreifen kann. Somit dienen die meisten Smartwatches eher als Erweiterung für das Smartphone. Smartwatches, die mit dem Smartphone verbunden sind, zeigen vielerlei Benachrichtigungen, wie z.B. Kurznachrichten oder E-Mails direkt auf dem Display an.
Es gibt jedoch auch inzwischen viele Smartwatches, wie die Samsung Gear S3, die auch ohne ein Smartphone funktionieren. Diese Samsung Smartwatch verfügt über ein eigenes 3G-Modul, mit dem es sogar möglich ist, im Internet zu surfen oder zu telefonieren.


Welche Smartwatch Hersteller gibt es?

Mittlerweile gibt es wirklich eine Menge nahmhafter Smartwatch-Hersteller. Die bekanntesten Smartwatch-Hersteller sind Apple, ASUS, LG, Motorola, Pebble, Samsung und Sony. Einen Smartwatch-Vergleich finden Sie hier.


Worauf sollte ich beim Kauf einer Smartwatch achten?

Natürlich sollten Sie erst einmal sicherstellen, dass Ihr Smartphone mit der Wunsch-Smartwatch kompatibel ist. Das Betriebssystem spielt dabei natürlich eine große Rolle. Unsere Empfehlung ist eine Android-Smartwatch oder die Apple Watch. Verfügen Sie über ein aktuelles Samsung Smartphone, können Sie natürlich auch bedenkenlos zur Gear-S-Serie greifen.


Welches Betriebssystem hat eine Smartwatch?

Das unterscheidet sich je nach Smartwatch. Aber so gut wie alle Smartwatches laufen mit Googles Android Wear. Dann gibt es auch einige Ausnahmen, wie Apples watchOS auf der Apple Watch oder Samsungs Tizen. Verfügen Sie über ein Android Smartphone, können Sie es mit den verschiedensten Smartwatches koppeln. Perfekt mit dem iPhone zusamemen arbeitet nur die Apple Watch. Alternativ kann das iPhone auch mit der Pebble Smartwatch oder verschiedenen Android-Smartwatches verbunden werden. Der Umfang verfügbarer Funktionen variiert dabei jedoch von Modell zu Modell.


Wie lange hält der Akku einer Smartwatch?

Im Durchschnitt halten die meisten Smartwatches bei aktiver Benutzung etwa einen Tag durch. Danach muss die Smartwatch wieder an den Strom angeschlossen werden. Absoluter Testsieger in Sachen Akkuleistung ist die Pebble Smartwatch. Je nach Nutzungsverhalten, hält sie bis zu eine Woche durch.