Bei der Samsung Gear S2 handelt es sich um den Nachfolger der bekannten Samsung Gear S. Mit der Samsung Gear S2 und der Gear S2 Classic hat der Elektronikriese seine Smartwatch Palette erweitert. Wie man es von der Samsung Gear S gewohnt ist, verfügt auch die Gear S2 über ein modernes Design. Mit der Gear S2 Classic möchte man eher klassischen Uhrenliebhabern eine Smartwatch schmackhaft machen. Wie die Samsung Gear S2 in unserem Vergleich abschneiden konnte, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Technische Daten Samsung Gear S2
Die neue Samsung Gear S2 verfügt über ein 1,2 Zoll großes AMOLED-Display. Das AMOLED-Display welches auch bei Samsung Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt, überzeugt durch bestechend echte Farben. Das 1,2 Zoll große Display verfügt über eine maximale Auflösung von 360 x 360 Pixeln (302 ppi). Im Inneren der Samsung Gear S2 lebt ein 1,0 Dual-Core-Prozessor, welcher ordentlich Power besitzt. Unterstützt wird das Ganze von 512 MB Ram und einem internen Speicher von 4 GB. Natürlich sind W-Lan, Bluetooth und NFC mit an Bord. Wer sich für die Samsung Gear S2 3G entscheidet, hat zusätzlich Platz für eine Sim-Karte, die UMTS-fähig ist.
Ein 250 mAh bzw. ein 300 mAh (bei der 3G-Version) versorgt die Samsung Gear S2 mit Energie. Bei „normaler“ Benutzung sollte die Gear S2 fast 2 Tage durchhalten. Geht der Saft ein mal leer, kann man die Samsung Smartwatch drahtlos aufladen. Natürlich wurden bei der Samsung Gear S2 auch einige Sensoren verbaut: Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzmesser, Umgebungslichtsensor, Gyroskop, Barometer.
Technische Daten im Überblick
- 1,2 Zoll AMOLED-Display (360 x 360 Pixel)
- 1.0 GHz Dual-Core Prozessor
- 512 MB Arbeitsspeicher
- 4 GB interner Speicher
- 250 mAh, 300 mAh (3G-Version)
- Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzmesser, Umgebungslichtsensor, Gyroskop, Barometer.
- Wasser- und Staubresistent nach IP68
- Betriebssystem: Tizen
Design der Samsung Gear S2
Wie bereits oben erwähnt, gibt es die Samsung Gear S2 in einer modernen, als auch in einer klassichen Version, der sogenannten Samsung Gear S2 Classic zu kaufen. Wie man erahnen kann, orientiert sich das Design bei diesem Modell an einer klassischen Armbanduhr. Insgesamt ist die Samsung Gear S2 eher minimalistisch gehalten. Bei der normalen Variante der Gear S2 kommt ein Silikonarmband zum Einsatz, während die Gear S2 Classic mit einem Lederarmband ausgestattet ist. Wer seine Gear S2 personalisieren möchte, kann das Armband auch selbst austauschen. Auf Amazon findet man eine große Auswahl an Samsung Gear S2 Armbändern. Der Wechsel ist wirklich kinderleicht.
Beim Material setzt Samsung auf Edelstahl. Das Gehäuse der Gear S2 wurde matt gehalten. Natürlich sieht die Samsung Gear S2 Classic edler aus. Für welche Smartwatch man sich letztendlich entscheidet, hängt vom eigenen Geschmack ab.
Funktionen Samsung Gear S2
Wie man es von einer Smartwatch erwartet unterstützt die Samsung Gear S2 die wichtigsten Funktionen: Man kann Apps runterladen, Nachrichten und E-Mails lesen und beantworten, Musik abspielen, oder sich einfach nur die Uhrzeit anzeigen lassen.
Wie bei aktuellen Samsung Smartphones setzt man auch bei der Gear S2 auf S-Voice. Damit hat man die Qual der Wahl: S-Voice oder Google Now.
Wie bereits oben erwähnt, verfügt die Samsung Gear S2 über mehrere Sensoren, die besonders während dem Sport praktisch sein können. Mit an Bord ist natürlich auch der hauseigene Dienst S-Health. Eine Anbindung mit Nike+ wird ebenfalls unterstützt.
Beim Betriebssystem setzt Samsung leider weiter auf das hauseigene Betriebssystem Tizen. Im Vergleich zu Googles Android Wear oder Apples iOS zieht es ganz klar den kürzeren. Nicht alle Entwickler stellen Ihre Apps für Samsungs Tizen zur Verfügung.
Samsung Gear S2 3G kaufen
Bei der Samsung Gear S2 UMTS kommt eine sogenannte eSim zum Einsatz. Diese Sim lässt sich nicht wie gewohnt wechseln, sondern ist fest im Gerät verbaut. Da dieses Sim-Karten Format relativ neu ist, kann man davon ausgehen, dass die 3G Version der Gear S2 nicht in Deutschland erhältlich sein wird.
Samsung Gear S2
Wie man es von Samsung Smartwatches gewohnt ist, verfügt auch die Gear S2 über ein sehr modernes Design. Auch bei der Verarbeitung hat Samsung wieder alles richtig gemacht und liefert uns ein gutes Gerät. Wie beim Vorgänger setzt Samsung leider wieder auf das hauseigene Betriebssystem Tizen, dass leider nicht an Android Wear oder Apples iOS heran kommt. Dennoch muss man zugeben, dass die Gear S2 eine gute Smartwatch ist, die in Verbindung mit einem Samsung Smartphone so einiges leisten kann.