Samsung Gear S

Was unterscheidet die Samsung Gear S von anderen Smartwatches? Die Gear S besitzt über ein 3G Modul. Das heißt die Smartwatch kann auch ohne ein Smartphone mit einer eigenen Nano Sim Karte genutzt werden. Ebenso verfügt sie über ein futuristisches Design, mit dem Sie Telefonieren oder im Internet Surfen können – und das sogar ohne Smartphone!


Technische Daten Samsung Gear S

Bei der Samsung Gear S kommt ein gebogenes 2 Zoll Super AMOLED-Display zum Einsatz. Dieses besitzt eine Auflösung von 360 x 480 Pixeln. Im Inneren der Gear S lebt ein 1 Ghz starker Dual-Core-Prozessor. Unterstützt wird der Prozessor von 512 MB Arbeitsspeicher. Natürlich verfügt die Gear S auch über Bluetooth, Wlan, GPS und Glonass. Der Akku verfügt leider nur über eine Kapazität von 300 mAh, die in etwa zwei Tage durchhalten sollen.

Es gibt zahlreiche Sensoren die verbaut wurden: Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Herzfrequenzmesser, Umgebungslichtsensor, UV-Messer und Barometer. Das hat den Vorteil, dass man seine Fitness Daten stets mit S-Health Apps von Samsung synchronisieren kann. Als Betriebssystem kommt Tizen zum Einsatz. Laut Samsung gibt es dafür bereit über 1000 Apps. Es wird sich jedoch noch zeigen müssen, in wie weit Tizen, Android Wear das Handwerk legen kann.

Technische Daten im Überblick

  • 2 Zoll Super AMOLED-Display (360 x 480 Pixel)
  • 1 GHz Dual-Core Prozessor
  • 512 MB Arbeitsspeicher
  • 4 GB interner Speicher
  • 300 mAh Akku
  • Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Herzfrequenzmesser, Umgebungslichtsensor, UV-Messer und Barometer
  • Wasser- und Staubgeschützt nach IP67
  • Betriebssystem: Tizen
  • Verbindungen: 3G, Bluetooth 4.1, WLAN b/g/n, A-GPS, Glonass

Design Samsung Gear S

Hier geht Samsung einen anderen Weg als restliche Smartwatch Hersteller. Die meisten Smartwatches sind entweder rund oder eckig. Doch Samsung bringt ein gebogenes Display, das sich perfekt an das Handgelenk anschmiegt. Die Samsung Gear S ist in Schwarz und Weiß erhältlich. Im Gegensatz zur LG Watch R von LG sieht die Gear S ziemlich futuristisch aus und wirkt nicht mehr wie eine normale Armbanduhr.

Samsung Gear S

Die Vorteile liegen ganz klar auf der Hand. Die Gear S überzeugt durch eine tolle Optik und ihr gebogenes Super Amoled Display. Hinzu kommt, dass es kein Smartphone benötigt um die Gear S in Bedienung zu haben.

Ein Nachteil der Gear S ist der hohe Preis. Leider funktioniert die Gear S auch nur mit aktuellen Samsung Smartphones. Auch die Akkulaufzeit könnte besser sein, da man bedenkt, dass die Gear S über ein 3G und GPS-Modul verfügt.

Nur Samsung Smartphone Besitzer werden voll auf ihre Kosten mit der Gear S kommen. Eine klare Kaufempfehlung geht also nur an Samsung Fans, die ohnehin ein aktuelles Smartphone Modell besitzen.

 

   Samsung Gear S ansehen