Die Besonderheit der Pebble Smartwatch ist das E-Paper Display, welches man bereits von einigen E-Book Readern kennt. Durch diese Display-Technologie schafft die Pebble Uhr einen neuen Bestwert in unserem Smartwatch Test. Diese Handyuhr lässt sich via Bluetooth mit einem Smartphone verbinden. Zur Überraschung vieler, lässt sich die Uhr von Pebble sowohl mit Android, als auch mit Apple Geräten verbinden. Bietet akuell also eine gute iPhone Smartwatch.
Technische Daten Pebble Smartwatch
Wie bereits erwähnt, ist die Pebble Smartwatch mit Android (ab 2.3) und Apple (ab iOS 5) Geräten kompatibel. Ist die Uhr ersteinmal mit dem Smartphone verbunden, kann man nicht nur die Uhrzeit ablesen, sondern behält auch die Übersicht über Anrufe, Nachrichten, E-Mails, Kalendereinträge und das Wetter. Über Neuigkeiten wird man stets durch Vibration auf dem Laufenden gehalten. Was Pebble von Samsung und Co. unterscheidet, ist eindeutig das Display. Zum Einsatz kommt ein E-Paper Display, welches für einen geringen Akku-Verbrauch sorgt. Das 1,26 Zoll E-Paper Display hat eine Auflösung von 144 x 168 Pixel in schwarz/weiß. Durch die integrierte Hintergrund Beleuchtung hat man selbst bei starker Sonneneinstrahlung stets ein gutes Bild. Laut Pebble hält der Akku je nach Nutzungsverhalten bis zu einer Woche.
Ebenso kann man die Pebble Smartwatch auch problemlos beim Sport benutzen, da sie 5 ATM wasserdicht ist und über einen 3-Achsen-Accelerometer verfügt, mit dem Geschwindigkeit und Distanz messen kann. Über die seitlichen Knöpfe der Uhr lässt sich auch der Musikplayer des Smartphones steuern. Im Inneren der Pebble Watch arbeitet ein ARM Cortex-M3 Mikrocontroller (0.08 GHz), der von 0.09 MB Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die Bedienung der Smartwatch erfolgt nicht über Touch, sondern im Gegensatz zu anderen Smartwatches über vier Knöpfe, die seitlich angebracht sind.
Design Pebble Smartwatch
Die Pebble Smartwatch legt einen sportlichen Auftritt hin und wirkt dennoch modern. Das Ziffernblatt kann nach dem eigenen Geschmack angepasst werden. Dafür benutzt man einfach die verschiedenen Watchfaces, die zur Verfügung stehen. Über die vier seitlichen Knöpfe wird die Smartwatch gesteuert. Aktuell gibt es die smarte Uhr in fünf verschiedenen Farben: Arctic White, Jet Black, Cherry Red, Grau und Orange. Optisch wirkt die Uhr wie eine Kombination aus Smartwatch und Digitaluhr.
Pebble Smartwatch
Dank der verschiedenen Sensoren eignet sich die Pebble Smartwatch besonders für Sportler. Das Display ist stets sehr gut zu erkennen und gewährt immer eine Übersicht über aktuelle Benachrichtigungen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Uhr wasserdicht und mit nahezu allen Smartphones kompatibel ist. Wer gerne eine Smartwatch in Verbindung mit einem iPhone nutzen möchte, ist bei der Pebble Smartwatch genau richtig. Aktuell kann man die Pebble Smartwatch besonders günstig auf Amazon kaufen.