Motorola Moto 360 2. Generation

Motorola Moto 360 2 Generation

Design Motorola Moto 360 (2. Generation)

Wissenswert ist, dass die Motorola Moto 360 2. Generation in zwei Grössen erhältlich ist. Eine Ausführung ist 46mm dick und das schmalere Design misst 42 mm. Das Armband ist in der 2.Generation Moto nun direkt mit dem Uhrengehäuse verbunden und lässt sich auch austauschen. So kann die Moto 360 der 2. Generation von Motorola immer neu gestylt werden.

Die Motorola Moto 360 Smartwatch hat ein edles Design. Sie ist erhältlich in Schwarz, Silber und Sportdesign. Motorola hat mit seiner Moto 360 für jeden Geschmack genau das richtige und untermalt diese Vielfältigkeit mit gleich acht Farbvarianten für das Gehäuse sowie sechs für das Armband. Das LCD-Display misst 1,37“ und verfügt über Touchscreenfunktion. Weiter besticht die Motorola Moto 360 der 2. Generation mit einem nahezu randlosen und kratzfesten Corning Gorilla Glas-Glas und einer beeindruckend schmalen Lunette.

Das Aussengehäuse besteht aus präzisionsgefertigtem Flugzeugstahl und harmoniert perfekt mit dem modernen schwarzen Display. Ihr zeitloses Design macht die Motorola Moto 360 der 2. Generation zum perfekten Begleiter in jeder Situation.

Funktionen und Anwendungen

Mit seinem 1,2 gHz Snapdragon 400 Quad-Core Prozessor und 512 MB sowie 4 GB Speicher hat es die Motorola Mot 360 definitiv in sich. Als weitere Highlights bietet die Moto 360 Bluetooth 4.0 sowie WiFi. Durch die AndroidWear Companion-App ist das Motorola Moto 360 kompatibel mit Android sowie IOS und dadurch eine gute Alternative zur AppleWatch. Mit dieser SmartWatch von Motorola hat man alles im Blick und das unabhängig vom Smartphone. Ob SMS, e-Mails, Verkehrsmitteilungen, Wetterbericht oder die neusten Nachrichten, mit der Motorola Moto 360 2. Generation ist jederzeit alles dabei. Und auch auf Apps wie beispielsweise Whatsapp hat man mit der Moto 360 einfach und schnell Zugriff. Sportliche Aktivitäten unterstützt die Motorola Moto 360 der 2. Generation durch ihren eingebauten Aktivitätenmesser, welcher Pulsschlag und Herzfrequenz überwacht.

Technische Daten im Überblick

  • 42mm: 1,37 Zoll LCD-Display (360 x 325 Pixel)
    46mm: 1,56 Zoll LCD-Display (360 x 330 Pixel)
  • Kratzfestes Gorilla Glas
  • 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon S400 (Quad Core)
  • 512 MB Arbeitsspeicher
  • 4 GB Speicher
  • 42mm: 300 mAh Akku
    46mm: 400 mAh Akku
  • Sensoren: Pulsmesser, Schrittzähler, Umgebungslichtsensor
  • Wasser- und Staubresistent nach IP67
  • Betriebssystem: Android Wear

Aufladung und Bedienung

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger bietet das Motorola Moto 360 nun einen verbesserten Akku, welcher bei normalem Gebrauch eine Laufzeit von rund 48 Stunden aufweist. Im Lieferumfang enthalten ist eine drahtlose Ladestation sowie der dazugehörige Ladeanimationsassistent.

Pro

Das Motorola Moto 360 2. Generation ist intuitiv in seiner Bedienung und äußerst einfach zu individualisieren. Ebenfalls ein Pluspunkt ist das drahtlose Aufladen dieser SmartWatch. Individualisten entzückt das leicht auszutauschende Armband und Technikfreaks werden sich über die Möglichkeit freuen, den Android Fernseher über die Motorola Moto 360 zu bedienen.

Contra

Doch hat alles gute meist auch seine nicht so guten Seiten. Beim Motorola Moto 360 zählt das Display eindeutig dazu. Dieses ist noch immer im Plat-Tire Design gehalten, was zwar schick ist, doch die untere Ansicht des Displays durch den Umgebungssensor verdeckt. Auch reagiert das Moto 360 der 2. Generation manchmal etwas schwerfällig auf die Berührungen.

Motorola Moto 360 2

Alles in allem hat sich Motorola mit der 2. Generation seines Moto 360 doch deutlich verbessert. So ist die SmartWatch nun an den individuellen Geschmack anpassbar und bringt auch sonst einige Highlights mit. Lediglich am runden Display sollte Motorola noch etwas arbeiten, um so die Anzeigequalität zu verbessern.