LG Watch Urbane 2

LG Watch Urbane 2

Design LG Watch Urbane 2

Die Smartwatch LG Urban 2 kommt in 4 Farben und Ausführungen. Sie ist erhältlich in Schwarz, Weiß, Blau und Braun. Auf den ersten Blick sieht sie größer aus als ihr Vorgänger, doch sollte man sich davon nicht täuschen lassen. Die LG Watch Urban 2 ist sehr komfortabel zu tragen und schmiegt sich trotz ihrer Größe geschmeidig an das Handgelenk an. Die neue LG Watch Urbane 2 bringt ein neues sportliches Design in die Urban Reihe. Wenn sie die beiden Modelle nebeneinander legen, fällt die Urban 2 designtechnisch definitiv aus dem Rahmen.

Das wasserdichte Gehäuse misst ca. 4,5 mm und ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt. Das stylische Armband besteht aus widerstandsfähigem Kunststoff. Auf der rechten Seite der Uhr befinden sich drei Knöpfe, welche direkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der Uhr gewähren. Wie beispielsweise die Anrufannahme.

Anwendungen und Funktionen

Im sportlichen Gehäuse der LG Watch Urban 2 befindet sich ein 1,2 GHz Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor. Anders als ihr Vorgänger muss sie also nicht mehr über ein Smartphone gekoppelt werden, sondern funktioniert eigenständig. Eine weitere Funktion dieser smarten Uhr ermöglicht das Auffinden des verlegten Smartphones. Weiter verfügt diese schicke Uhr über WIFI, GPS und Bluetooth. Das mobile Netzwerk ist 2g-, 3g- und LTE- kompatibel. Der Speicherplatz beträgt 768 MB / 4 GB eMMC. Weitere Highlights: der 4 GB Festspeicher, der 512 MB große Arbeitsspeicher sowie der 410 mAh starke Akku.

Technische Details im Überblick

  • 1,38-Zoll P-OLED-Display
  • Snapdragon 400 1,2 GHz Snapdragon Quad-Core CPU
  • 768 MB Arbeitsspeicher
  • 4 GB interner Speicher
  • 570 mAh Akku
  • Sensoren: 9-Axis (Gyro, Beschleunigungsmesser, Kompass), Barometer, PPG
  • Wasser- und Staubresistent nach IP67
  • Betriebssystem: Android Wear

Aufladen und Bedienung

Diese leistungsstarke Smartwatch von LG beherbergt außerdem einen Beschleunigungssensor, Kompass und Pulsmesser und besitzt die neueste Androidwear sowie ein bequemes 1.6 Touchdisplay. Ausserdem kann ohne berühren der Uhr allein per Handbewegung eine Funktion gesteuert werden. Sie können so direkt vom WatchFace per Fingerdruck auf Apps und Kontakte zugreifen. Der Bildschirm wird blickgesteuert. Das heißt, dass das Display reagiert wenn man drauf schaut. Sobald die Uhr abgelegt wird, sperrt sie sich automatisch. Die Daten sind so jederzeit vor fremden Blicken geschützt. Im Lieferumfang enthalten ist ein Ladegerät, Micro-USB-Kabel und eine magnetische Ladestation. Die Akkulaufzeit dieses praktischen Handgelenkschmeichlers beträgt bei normaler Nutzung rund 65 Stunden.

Pro

Ein klarer Pluspunkt ist die eigenständige Funktionalität der Uhr ohne Smartphone sowie die Möglichkeit der WLAN-Verbindung. Ebenfalls positiv ist ihre innovative Bluetooth Technologie. Gesundheitsbewusste User werden sich über die Fitnessfunktion mit Pulsmesser sowie die Herzfrequenzmessung freuen. Ein praktisches Gimmick der LG Urban 2 ist die Möglichkeit, sie ohne Headset, sondern via Mikrofon und Lautsprecher zu benutzen.

Contra

Leider weist die LG Urban 2 auch ein paar wenige Schwachpunkte auf, wie z. B. den nicht auswechselbaren Akku sowie das nicht wechselbare Armband. Auch vermisst man eine SD-Kartenfunktion bei dieser schicken SmartWatch.

LG Watch Urbane 2

Mit seiner Urban 2 hat LG logisch auf dem Vorgänger aufgebaut und so eine mobilfunkfähige Uhr geschaffen, welche auch für sportliche Aktivitäten nutzbar ist. Das große Display bietet eine Top-Auflösung und die Uhr ist mit Android sowie IOS kompatibel. Lediglich das LTE zieht eine Menge an Akku-Leistung, so dass die Uhr doch des Öfteren geladen werden muss. Alles in allem jedoch eine gelungene Weiterentwicklung zum Vorgänger.