Huawei Watch GT

Huawei GT 618mlqnwrmL. SL1000

Entdecker aufgepasst!

Das erste was wir entdecken ist, dass Huawei sich von Wear OS verabschiedet hat. Man setzt nun auf ein eigenes Betriebsystem. Doch dazu später. Sehen wir uns erstmal an, was die Watch GT alles zu bieten hat.


Design

Unsere Huawei Watch GT kommt mit einer magnetischen Ladeschale und einem USB-C-Kabel an. Sie verfügt über ein 1,39-Zoll großes AMOLED-Display und hat einen Durchmesser von 46,5 Millimeter. Überraschend ist ihre Dicke von nur 10,5 Millimeter. Ihr Verarbeitung ist sehr gut und Sie fühlt sich wirklich hochwertig an. Das Gehäuse ist aus Edelstahl und die Rückseite aus Kunstoff. Auf dieser befinden sich die Sensoren der Herzfrequenzmessung sowie die beiden Ladekontakte.

Bedient wird die Uhr über das Touchscreen, sowie über zwei Funktionstasten die einen sauberen Druckpunkt haben. Das Ziffernblattdesign lässt sich über die zur Verfügung stehenden Skins individuallisieren. Das Armband besteht eigentlich aus Silikon ist aber bei der Edelstahl-Optik Variante (siehe Bild) mit einer Lederapplikation versehen und mutet daher sehr hochwertig an. Durch den Schnellverschluss lässt sich die Uhr unkompliziert und sicher tragen.


Ausstattung

Das Herz der Huawei Watch GT ist ein ARM-Cortex-M4. Viel ist über diesen Prozessor nicht bekannt. Wir stellen aber fest, dass sie einen flüssigen und aussetzerfreien Betrieb gewährleistet. Das Display verfügt über eine Auflösung von 454×454 Pixel und ist sehr sauber abzulesen – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Der Akku der Huawei Watch GT verfügt über eine Kapaziätät von 420 mAh, eine sehr üppige Kapazität. Laut Hersteller soll sie damit bis zu 30 Tage laufen. In unserem Test mit täglichen Trainingseinheiten hat die Watch GT locker eine Woche ohne Ladung durchgehalten und damit sogar die Samsung Galaxy Watch hinter sich gelassen.

Ausser Bluetooth 4.2 stehen leider keine weiteren Möglichkeiten zur Kommunikation zuf Verfügung. Einzig NFC ist noch vorhanden, kommt aber derzeit in keiner Anwendung zum Einsatz. Fehlendes WLAN oder ein LTE-Modem lassen den Verdacht aufkommen, dass es sich weniger um eine vollwertige Smartwatch als eine Sportwatch handelt. Das bestätigt auch die Positionsbestimmung welche über GPS, Glonass und Galileo gleichzeitig ermittelt wird. Diese Variante funktioniert sehr schnell und extrem präzise.

Die Herzfrequenz wird per TruSee-3.0 Pulsmesser von Huawei gemessen. Sie funktioniert zuverlässig selbst bei sehr eng gestelltem Armband. Außerdem stehen Baromater, Gyroskop-, Licht- und Beschleunigungssensor zur Verfügung. Wie üblich ist auch die Huawei Watch GT Wasserdicht bis zu 5 ATM. Damit lässt sie sich auch beim Schwimmen bedenkenlos tragen.


Software

Wie eingangs bereits erwähnt hat sich Huawei bei der Watch GT gegen Wear OS entschieden und das eigene Betriebssystem Lite OS zum Einsatz gebracht. Da dieses Betriebssystem auf das Nötigste reduziert ist, sind Akkulaufzeiten über eine Woche möglich. Befehligt wird das Betriebsystem über die Huawei Health App. Mit dieser App kannst Du auf Deine aufgezeichneten Daten zugreifen oder die Einstellungen Deiner Huawei vornehmen. Das Updaten auf die neueste Sofware Version und das Vornehmen der Einstellungen konnten wir in 5 Minuten erledigen. Insgesamt ist die Bedienung sehr intuitiv und funktioniert problemlos.

Die Trainingsprogramme für Radfahrer, Schwimmer oder Jogger funktionieren dank schneller Positionsermittlung sehr gut. Weitere Features:

  • Wecker
  • Pulsmesser
  • Aktivitäts- und Schlafüberwachung
  • Telefonfinder
  • Höhenmesser
  • Kompass
  • Wetterbericht
  • Stoppuhr
  • Nachrichtenanzeige (z.B. Skype)

Zu unserem Bedauern hat die Watch GT keinen Speicher zum Abspeichern von Musik. Auch bedauerlich ist,  dass man Telefonate nicht direkt annehmen und über die Uhr abwickeln kann. Das Ablehnen funktioniert jedoch. Ähnlich verhält es sich mit Nachrichten. Sie können gelesen werden, aber beantworten kannst Du sie auf der Uhr direkt leider nicht.


Varianten

Huawei Watch GT ist in unten stehenden Varianten verfügbar:


Preis/Leistung

Wenn man bedenkt das die Watch GT eine reine Funktionssmartwatch ist, und das was sie verspricht wirklich gut abliefert, ist der Preis super. Präzise Funktionen, angenehmer Sitz und sehr hochwertige Verarbeitung und Optik sprechen für sich.


Fazit

Huawei hat mit der Watch GT welche eine Klasse unterhalb der Apple Watch angesiedelt ist, eine wirklich gelungene Uhr auf den Markt geworfen. Wir sind uns sicher das sie ihre Fans finden wird, und können sie in Anbetracht des Preises und der hochwertigen Verarbeitung nur empfehlen.

 

 

Bei Amazon kaufen