Garmin Smartwatch

Garmin Smartwatch

Als Pionier des GPS-Empfängers darf der Hersteller Garmin in unserer Übersicht aller relevanten Smartwatch-Hersteller auf keinen Fall fehlen. Das in der Schweiz und in den USA ansässige Unternehmen ist seit vielen Jahren einer der weltweit größten Hersteller für Navigationsprodukte. Dabei fallen diese in die unterschiedlichsten Bereiche wie Strassennavigation, Fitness/Sport, Outdoor/Natursport, Marine- und Luftnavigation. Deshalb macht es Sinn, die Smartwatches von Garmin nach dem jeweiligen Anwendungsbereich zu kategorisieren:

Anwendungsbereiche der Garmin Smartwatch

Alle Modelle für den Mulitsport

Venu

Die GPS Smartwatch für einen aktiven Lifestyle besticht durch das elegante Design mit brillantem 1,2 Zoll AMOLED Farbdisplay. Das Health- und Fitness-Tracking liefert obendrein alle notwendigen Informationen für ein gesundes Leben. Zudem sind mehr als 20 Sport-Apps vorinstalliert. Animierte Übungen für Krafttraining, Cardio, Yoga und Pilates können ebenso auf dem Display abgespielt werden. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 5 Tage.

quatix

quatix

Diese Smartwatch wurde für passionierte Seefahrer entwickelt und kombiniert die besten Funktionen die man auf dem Wasser braucht. Durch ihr zuverlässiges und robustes Design wird die Uhr zu einem zuverlässigen Begleiter. Die integrierten Seekarten helfen in jeder Sitution. Doch auch andere vorinstallierte Apps für das Training machen dieses Gerät zu einem Allrounder. Obendrein hält der Akku bis zu 2 Wochen.

vivoactive

Die GPS-Fitness-Smartwatch für schmale Handgelenke ist mit mehr als 20 vorinstallierten Sport-Apps ausgestattet. Animierte Übungen für Krafttraining, Cardio, Yoga und Pilates werden auf dem Display angezeigt. Und obendrein hält der Akku bis zu 7 Tage. Zudem verfügt diese Smartwatch über einen Menstruationszyklus-Tracker.

Die Garmin Smartwatch Modelle speziell fürs Laufen

Forerunner

Die Smartwatch wurde speziell für ambitionierte Läufer und Triathleten entwickelt. Mit dieser trainiert man so effizient wie nie. Der PhysioCheck Pro behältst den Trainingszustand, VO2max, Erholungszeiten und Trainingseffekte im Blick. Auch findet man mit Hilfe der topographischen Karten und Trendline Popularity Routing™ immer die besten Strecken. Die Akkulaufzeit beträgt außerdem bis zu 14 Tage im Smartwatch-Modus, bis zu 40 Stunden im GPS-Modus und bis zu 10 Stunden bei gleichzeitiger GPS- und Musiknutzung.

Auch die Multisport- sowie Adventure-Modelle Venu, vivoactive, Instinct und tactix eignen sich fürs Lauftraining.

Adventure-Ausführungen

Instinct

Die robuste GPS-Smartwatch ist wie gemacht für den aktiven Lebensstil. Gebaut nach US-Militärstandards lässt sie niemanden im Stich. Zudem verliert man durch die weltweite Navigation dank Multi-Satellitenempfang und Outdoor-Sensoren nie die Orientierung. Diese Mulit-Sportgerät kommt mit vielen bereits vorinstallierten Sport-Programmen. Obendrein hält der Akku bis zu 14 Tage.

fenix

Die GPS-Multisport-Smartwatch der nächsten Generation ist unter anderem ausgestattet mit Herzfrequenzmessung und Pulse Ox Sensor am Handgelenk sowie einer dynamischen PacePro-Funktion für die bessere Einteilung der Kräfte in verschiedenen Terrains. Außdem findet man weltweit über 2.000 vorinstallierten Skikarten und innovative Messverfahren für Lauf- und Radfahrleistung. Obendrein beträgt die Akkulaufzeit bis zu 14 Tage. Außderdem wurde die Smartwatch nach US-Militärstandards im Hinblick auf thermische Leistung, Stoßfestigkeit und Wasserdichtigkeit getestet.

Garmin Smartwatch tactix

tactix

Diese robuste GPS-Multisport-Smartwatch entspricht amerikanischen Militärstandards. Sie bietet Features für jeden Einsatz, wie zum Beispiel taktische Funktionen für Feldoperationen durch Kompatibilität für Nachtsichtgeräte. Durch die weltweite Navigation mit Multi-Satellitensystemen und Outdoor-Sensoren weiß man immer wo man sich gerade befindet. Zudem erreicht man mit den Trainingsfunktionen für Lauf- und Radeinheiten die persönlichen Ziele. Neben all den Funktionen hält der Akku dann sogar ganze 21 Tage.

Die Smartwatches für Schwimmbegeisterte

Garmin Swim

Die GPS-Schwimmuhr mit Herzfrequenzmessung unter Wasser und Aufzeichnung von Distanz, Pace und Schwimmzügen. Zudem ist diese mit automatischer Schwimmstilerkennung im Schwimmbad und Freiwasser ausgestattet. Mit der Critical Swim Speed-Funktion verbesserst man zusätzlich die aerobe Leistungsschwelle. Die Smartwatch bietet außerdem individuelle Schwimmworkouts und man kann ganz gezielt nach den eigenen Bedürfnissen trainieren. Im Smartwatch-Modus hält eine Akkuladung der Garmin Swim eine ganze Woche. 

Neben der Garmin Swim, kann man auch mit den Modellen Venu, quatix, Forerunner, Instinct, fenix, tactix und Descent beruhigt abtauchen.

Für Tauch-Profis

Garmin Smartwatch Descent

Descent

Der GPS-Tauchcomputer für Abenteuer unter und über Wasser. Dieser vielfältige und elegante Premium-Tauchcomputer ist mit GPS an der Oberfläche, einem hellen, 1,2 Zoll großen Farbdisplay und TOPO-Karten ausgestattet. Außderdem verfügt das Gerät über viele integrierte Sensoren, einschließlich eines 3-Achsen-Kompass, einem Gyroskop und barometrischem Höhenmesser, sowie GPS und GLONASS zum Markieren der Ein- und Auftauchpunkte des Tauchgangs. Es kann zwischen den Modi für Single- und Multigas-Tauchgänge (einschließlich Nitrox und Trimix), Gauge-Modus-, Apnoe- und CCR-Tauchgänge (Closed Circuit Rebreather) gewählt werden. Zudem ist das Planen von Tauchgängen direkt auf dem Gerät möglich. Der Tauchkalender speichert und überprüft die Daten von bis zu 200 Tauchgängen. Dazu kommt die Elevate-Technologie für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk und mit Multisport-Aktivitätsprofilen, Leistungswerten und Smart Notifications. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 19 Tage im Uhrmodus, 10 Tage im Smartwatch-Modus, 40 Stunden im Tauchmodus und 20 Stunden im GPS-Modus.

Die Wearables für den Golf-Sport

Approach

Approach

Die Smartwatch für den perfekten Abschlag. Diese stilvolle Premium-GPS-Golfuhr mit 1,3 zoll Farb-Touchscreen kommt mit  umfassenden Golffunktionen und über 41.000 vorinstallierten Golfplätzen weltweit. Auch bei Sonneneinstrahlung lässt sich das optimierte Display gut ablesen. Die Uhr gibt zudem eine Empfehlung zur Schlägerauswahl und anschließend kann die Runde in aller Ruhe analysiert werden. Im Goldmodus hält der Akku bis zu 20 Stunden.

Auch die Modelle Venu, , vivioactive, Forerunner, fenix, tactix und Descent und fühlen sich auf dem Golfplatz heimisch.

Die modischen Smartwatchmodelle

vivomove

Die Hybrid-Smartwatch mit den smarten Funktionen. Sie beeindruckt vor allem durch das Edelstahl-Designgehäuse mit Saphir-Glas. Beim unsichtbaren Display kann man durch einfaches Tippen die zwei Farb-Touchscreens nutzen. Zudem kann man aus einer ganzen Reihe von Armbändern auswählen, diese reichen von Leder bis zu edlem Metall. Die Akkulaufzeit beträgt rund 5 Tage.

 

Legacy

Legacy

Diese Special-Edition-Smartwatch wird in allen Ausführungen Sci-Fi-Helden gewidmet. Das Design ist dabei voll uns ganz auf den Character ausgelegt. Sei es Darth Vader oder Captain America, jeder Fan kommt auf seine Kosten. Nebenbei gibt es natürlich noch viele Features obendrauf. Die Batterien laufen ungefähr 7 Tage.

Fazit zur Garmin Smartwatch

Garmin legt bei seinen Smartwatches ganz klar den Fokus auf Sport. Das Unternehmen setzt hier Weichen wie kein anderes, denn eine derartige Spezialisierung auf die einzelnen Sportarten ist einzigartig. Jede Uhr ist durchdacht und optimal für die entsprechende Nutzung ausgelegt. Doch selbst wer keinen Sport treibt ist bei Garmin gut ausgehoben, denn die modischen Smartwatches machen design- und Feature-technisch absolut was her.