Die Garmin Fenix 5 ist das neueste Modell des Herstellers Garmin aus der Luxus Outdoor Modellreihe Fenix. Luxus nicht wegen dem Preis, vielmehr wegen dem ganzen Hightech was in ihr steckt. Zuletzt hatte Garmin die Fenix 3 herausgebracht und die 4 wurde übersprungen. Seit Anfang 2017 ist die Garmin Fenix 5 auf dem Markt erhältlich.
Sie ist alles andere als günstig, dafür schwören aber eingefleischte Outdoor Sportler auf die Garmin. Viel behaupten sogar, dass die Fenix 5 die beste Sportuhr sei, die es bisher gibt.
Garmin Fenix 5/5S/5X – Welche darf es sein?
Nun gibt es drei Modelle der Fenix, die 5, 5S und 5X. Worin sie sich unterscheiden und welche die passende für Dich ist, möchten wir heute feststellen. Sie unterscheiden sich etwas in der Technik und vor allem in der Größe und Optik.
Garmin Fenix 5S
Das Model 5S eignet sich besonders gut für Dich, wenn du ein schmales Handgelenk hast. Sprich, sie ist auch sehr gut geeignet für Damen Handgelenke. Der Umfang beträgt 42 mm und ist damit in der Kategorie „kleine Smartwatch“ beheimatet. Aufgrund der Größe ist die Akkulaufzeit nicht so stark wie die der anderen Modelle. Wenn Du also Wert auf eine starke Akkuleistung legst, dann empfehlen wir Dir eher Garmin Fenix 5. Sie hat die längste Akkulaufzeit vorgewiesen in unseren Tests.
Die 5S läuft ca. 9 Tage im Smartwatch-Modus und bis zu 14 Stunden im GPS Betrieb. Außerdem gibt es noch den UltraTrac – Energiesparmodus in welche die Smartwatch bis zu 40 Stunden läuft. Neben der normalen Garmin Fenix 5s gibt es sie noch in der Saphir Edition. Dieses Modell verfügt über kratzfestes Saphirglas und WLAN. Zusätzlich wir ein QuickFit – Armband mitgeliefert. Damit kannst Du die Optik deiner Smartwatch ganz schnell verändern. Warnung, in dieser Edition kann Deine Garmin etwas teuer werden.
Insgesamt ist die 5S in 7 Varianten verfügbar. Diese unterscheiden sich in der Gehäuse- sowie Armbandfarbe und in den Materialien. Ganz viel Leistung auf ganz wenig Raum.
-
- garmin fenix 5 b 1
-
- garmin fenix 5 g
-
- garmin fenix 5 ss
-
- garmin fenix 5 turkis
-
- garmin fenix 5 w
Zum Vergrößern bitte klicken!
Garmin Fenix 5
Um 5 mm größer als die Fenix 5s ist die Garmin Fenix 5. Gesamtumfang sind 47 mm. Nichtsdestotrotz wird sie nicht klobig. Im Gegenteil sie wirkt noch sehr kompakt. Zu allererst fällt bei der Fenix 5 die sportliche Lünette ins Auge. Sie lässt die Uhr wie eine Fliegeruhr wirken. Die Lünette gibt es wahlweise in Anthrazit oder Silber und sie birgt eine EXO-Edelstahlantenne in sich.
Sehr positiv überrascht sind wir von der Akkulaufzeit. Bis zu 2 Wochen mussten wir die Smartwatch nicht aufladen. Im GPS Betrieb waren 2 Tage die Regel und im Energiesparmodus knapp 80 Stunden.
Garmin Fenix 5X
Die größte Fenix ist die 5X. Mit 51 mm Umgang ist sie richtig wuchtig und gehört zu den größten Smartwatches die zu kaufen gibt. Ihr großer Vorteil den andern Fenix Modellen gegenüber ist die Navigation. Es sind sogar bereits Karten für ganz Europa vorinstalliert. Die Karteninformationen basieren auf Google Maps.
Mit der Round Trip Routing Funktion, navigiert dich Deine Garmin 5X ähnlich einer Fahrzeug Navigation durch ausgewählte Parcours. Das könnten Strecken zu Laufen oder Biken sein. Die Fenix 5X gibt es ausschließlich in der Saphir Edition. Bei den anderen Modellen kannst Du wählen.
Bedienung und Funktionen
Bedienen kannst Du deine Fenix über die Bedienknöpfe. Die Lünette ist nicht drehbar und hat außer der Antennenfunktion keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten. Insgesamt stehen Dir 5 Knöpfe zu Bedienung zu Verfügung. Zudem ändert sich durch längeres Drücken die Funktion eines Knopfes.

Pulsmessung
Mit der Garmin Fenix 5 kommt die neuste Version der Garmin Elevate Technologie auf den Markt. Im Text haben wir festgestellt das der Pulsmesser immer aktiv ist. Daher waren die Messergebnisse haargenau. Wir waren regelrecht verblüfft! Ebenfalls sehr gut gefallen hat uns die Messung des Ruhepulses. Du kannst deinen Ruhepuls der letzten 7 Tage einsehen und hast damit die Möglichkeit dich besser einschätzen zu können.
Navigation der Garmin Fenix 5
Via Garmin Connect App kannst Du dir Routen auf deine Uhr laden. Die Navigationsfunktion hat wunderbar funktioniert. Natürlich war Sie auf der Fenix 5X viel besser abzulesen. Wenn Du mal keine Lust hast eine Route zu planen, kannst Du dir einfach eine Route vorschlagen lassen. Die Bedienung gestaltet sich sehr intuitiv. Durch das GPS und GlOONASS weißt Du immer genau wo Du dich befindest.
Höhenmesser & Gyroskop
Falls Du gerne auf höheren Lagen Radsport betreibst, wirst Du diese Funktion lieben. Richtig kalibriert arbeitet der barometrische Höhenmesser sehr genau. Zusätzlich steht dir noch ein 3-Achsen-Kompass mit Gyroskop zu Verfügung. Das hilft Dir dabei, das Wetter der nächsten Stunden vorauszusehen.
Fitnesstracker
Gemäß dem Preis darf natürlich ein sehr guter Fitnesstracker nicht fehlen. Der Fitnesstracker erkennt Deine Schritte, die Stockwerke die Du erklimmst und analysiert die Kalorien die Du verbrennst. Letzteres wird Dir täglich angezeigt.
Auch verschiedene Sportmodi werden erkannt und getrackt. Aber damit möchten wir Dich jetzt nicht langweilen. Das sind so unglaublich viele Möglichkeiten, da könnte man einen eigenen Artikel dafür schreiben. Doch ein Sportmodus sollte erwähnt werden für alle Wintersportler, das Snowboarden.
Um deine Trainingsergebnisse zu verbessern stehen Dir folgende Funktionen zur Verfügung:
- Trainingszustand
- Laufzeit-Prognose
- VO2max
- Trainingsbelastung
- Trainings Effect 2.0
Fazit
Garmin hat seine Hausaufgaben definitiv gemacht. Für Outdoor- und Leistungssportler ist die Garmin Fenix 5 die optimale Smartwatch. Sie verfügt über mehr als genügend Funktionen für Sport und Outdoor Akivitäten. Daneben gibt es die wichtigsten Smartwatch Funktionen wie E-Mail, Whatsapp, Kalender oder eingehende Anrufe. Zuletzt solltest Du wissen, dass die Optik und Verarbeitung der Fenix 5 wirklich exklusiv ist. Klare Kaufempfehlung von uns!
