Fossil Q Founder

Fossil Q Explorist

Design Fossil Q Founder

Die Fossil Q Founder weist ein zeitloses Design auf, welches ihr das Aussehen einer klassischen Herrenarmbanduhr verleiht. Das runde Gehäuse und das Armband sind aus Edelstahl und hochwertig verarbeitet. Die matten Ränder imponieren genauso wie die glänzenden Einfassungen. Das Gehäuse hat eine IP67 Zertifizierung, ist also wasser- und staubdicht. Jedes im Handel erhältliche 22-mm-Armband lässt sich ohne Probleme nachträglich einbauen. Das 1,5-Zoll große LCD-Display verfügt über eine Auflösung von 360 x 326 Pixeln und sorgt so für ein scharfes, hochqualitatives Bild.

Funktionen und Anwendungen

Die Fossil Q Founder ist eine gelungene Mischung aus Fitness-Tracker und SmartWatch. Über ihre Bluetooth 4.1 Technologie kann sie an jede Android-Smartphone gekoppelt werden. Nach diesem Schritt stehen dem Nutzer Funktionen und Anwendungen wie Whatsapp, E-Mails lesen und Anrufe verwalten zur Verfügung. Außerdem kann man mit anderen Fossil Q Founder Besitzern Nachrichten austauschen. Ein praktisches Gimmick ist die Anwendung, aus der Ferne das eigene Handy klingeln zu lassen, wenn man dieses verlegt hat. Ein Activity-Tracker ist bereits installiert. Über ihn werden unter anderem Schritte gezählt und der tägliche Kalorienverbrauch anzeigt. Über Google Play stehen für die Fossil Q Founder Spiele und Apps zur Verfügung.

Technische Daten im Überblick

  • 1,5″ LTPS-LCD-Display, 360 x 326 Pixel, 240 ppi
  • Intel CPU
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • 4 GB interner Speicher
  • 400 mAh Akku
  • Bluetooth 4.1, WLAN 802.11 b/g/n
  • 3-Achsen Sensor; Umgebungslichtsensor
  • Wasser- und Staubresistent nach IP67
  • Betriebssystem: Android Wear

Aufladen und Bedienung

Der leistungsstarke Intel-Atom Prozessor und der 1 GB große Arbeitsspeicher sorgen für eine reibungslose Leistung. Der feste Speicherplatz von 4 GB erlaubt sowohl Musik als auch Apps herunterzuladen. Dank einer 400 mAh-Batterie ist die Fossil Q Founder innerhalb kurzer Zeit geladen und für bis zu 12 Stunden nutzbar.

Pro

Mit ihrer klassich-edlen Optik sowie in Robustheit und Verarbeitung steht die Fossil Q Founder traditionellen Herrenuhren in nichts nach. Die Fossil Q Founder vereint gekonnt Eleganz mit den neuesten technischen Errungenschaften. Definitiv überzeugt haben der schnelle Prozessor und der beachtliche Arbeitsspeicher. Auch durch ihre sehr flotte Reaktion im Vergleich zu anderen SmartWatches kann die Fossil Q Founder punkten.

Contra

Viele Funktionen eines normalen Fitness-Trackers, wie ein Herzschlagsensor oder ein GPS-Modul stehen dem Käufer nicht zur Verfügung. Die Fossil Q Founder versteht sich hauptsächlich als SmartWatch und nicht als Fitness-Tracker. Weiterhin dürfte die Fossil Q Founder mit ihrem klassischen Stil, großem Gehäuse und Gewicht bei Liebhabern von modernem Design und schlanken, leichten Uhren nicht punkten. Die Akkuleistung fällt im Vergleich zu anderen Geräten eher schwach aus. Der Balken am unteren Rand des Displays, auf dem sich der Lichtsensor befindet, wird manchmal als optisch störend empfunden.



Fossil Q Founder

Wer großen Wert auf Eleganz und Optik legt und nach einer klassischen Uhr mit Extrafunktionen sucht, ist mit dem Kauf der Fossil Q Founder gut beraten. Das kratzfeste Display und das wasserabweisende Gehäuse versprechen eine lange Lebensdauer. Die Technik funktioniert einwandfrei und ist intuitiv bedienbar. Wer aber hofft, alle Funktionen eines Fitness-Trackers zu bekommen, wird nach dem Kauf eher enttäuscht sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, wenn man die hohe Qualität des Materials und der Verarbeitung berücksichtigt. Wer hauptsächlich nach einer günstigen SmartWatch sucht und mit verschiedenen Designs herumspielen möchte, wird sich jedoch nach anderen Geräten umschauen.

 

   Fossil Q Founder ansehen