Mit dem richtigen Zubehör für die Smartwatch wird Dein täglicher Begleiter noch praktischer und nützlicher. Du erweiterst damit die Funktionen, machst Dir den Umgang mit der Smartwatch leichter und bequemer und sorgst dafür, dass Du lange Freude an ihr hast. Wir zeigen Dir hier eine Auswahl des besten Zubehörs für Deine Smartwatch.
Was ist das beste Zubehör für Deine Smartwatch?
Diese Frage kann man in vier Kategorien beantworten: Erweiterung des Funktionsumfangs, Erleichterung des Alltags, Accessoires für die Optik sowie Schutz und Pflege. Das Angebot an Zubehör ist schier unüberschaubar. Es gibt Unmengen von Armbändern und Gehäusen. Und da diese ohnehin immer Geschmackssache sind, haben wir sie bei unserer Betrachtung außen vor gelassen. Darum haben wir Dir die Suche nacht dem nützlichen Zubehör abgenommen und stellen Dir in den folgenden Kategorien das beste Zubehör für Android- und Apple Watch vor.
Funktionelles Zubehör für die Smartwatch
Natürlich stehen da meist die Ladegeräte im Vordergrund. Davon gibt es reichlich verschiedene. Wir haben Dir auch ein paar herausgesucht, von denen wir glauben, dass sie Dir gefallen, und die zudem gute Bewertungen von anderen Kunden bekommen haben. Außerdem gibt es aber noch Zubehör, das die Funktionen Deiner Smartwatch erweitert.
Ladestationen
Für die Apple Watch haben wir hier mal drei ganz unterschiedliche Modelle. Jedes mit seinem eigenen Reiz.
Die iVAPO 2-in-1 Ladestation ist aus schickem gebürstetem Aluminium. Sie lädt Dein iPhone und Deine Apple Watch gleichzeitig. In den Halter für die Apple Watch kannst Du dafür den magnetischen Koppler Deines Ladegeräts einsetzen. Preis: 27,03 €
Die Ladestation von Oittm kommt in einem anderen Design daher. Sie bietet alternativ Platz für Deine Apple Watch oder das iPhone. Der mitgelieferte austauschbare Clip macht die Ladestation zur Halterung fürs iPhone z. B. zum Anschauen von Videos. Die Kabel werden im Innern verstaut. Außen am Aluminiumgehäuse gibt es drei USB-Buchsen zum Verteilen. Preis:
Extrem praktisch für unterwegs ist diese Powerbank von MiPow speziel für die Apple Watch. Mit seinem bärenstarken 6000mAh-Akku bringt diese Powerbank Deine Apple Watch UND Dein iPhone (Verbindungskabel anbei) über ein Wochenende, ohne eine Steckdose suchen zu müssen. 93,78 €
Kaufen
Anmerkung der Redaktion: Das Angebot an Ladestationen für Android Smartwatches ist einerseits wegen der Fülle an unterschiedlichen Anschlusssystemen riesig, und andererseits besonders schwer durchschaubar aufgrund vieler Fake-Bewertungen, die eine schlechte Produktqualität verbergen sollen. Wir haben uns darum entschlossen, hier keine Ladestation für Android Smartwatches zu präsentieren, da dies nicht verantwortbar wäre, wenn Deine Uhr am Ende dadurch Schaden nimmt.
Fahrrad-Lenkerhalterungen
Nicht verwirren lassen: Diese Universal-Lenkerhalterung wird unter verschiedenen Namen angeboten, ist aber immer wieder dasselbe Teil. Die Halterung besteht aus flexiblem Gummi, das um den Lenker Deines Fahrrades gelegt und mit den zwei Kabelbindern fixiert wird. Die Smartwatch schnallst Du anschließend um die Halterung wie um Dein Handgelenk. Die Schlaufe sorgt dafür, dass die Uhr sich während der Fahrt nicht löst. Preis:
Etwas professioneller ist diese Halterung für die Garmin Fenix, die aber sicher auch für andere Uhren passt. Sie hat Adapter für normale 27-mm-Lenker wie auch für Fatbar-Lenker bis 31,8mm. Die eigentliche Uhrenhalterung ist an einem verstellbaren Arm, wodurch die Uhr noch besser vor Stößen und Vibrationen geschützt ist. Preis: 29,99 €
Sensoren
Für die Garmin Fenix 2 und Fenix 3 sowie die vivoactive gibt es für Dein Radtraining einen Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor, der die Umdrehungen der Tretkurbel und die aktuelle Geschwindigkeit an die Smartwatch sendet. Die Sensoren werden ohne Werkzeug mit Gummibändern am Rad befestigt. Der Geschwindigkeitssensor in der Vorderradnabe und der Trittfrequenzsensor an der Tretkurbel. Preis: 79,90 €
Der originale Brustgurt von Garmin löst das Problem, dass beim Schwimmen die Pulsmessung am Handgelenk nicht zuverlässig funktioniert. Der Gurt ist so klein und flach, dass er selbst unter einem Neoprenanzug nicht stört. Ideal also für Triathlon und Langstreckenschwimmen. Aber das Schlaue daran ist, dass er beim Laufen per Bewegungssensoren zusätzlich die Schrittfrequenz errechnet. Damit hast Du noch mehr Information über Dein Training. Preis: 174,95 €
Mit dem universellen Bluetooth-Trittfrequenzsensor von NC17 rüstest Du Dein Mountainbike, Rennrad oder Spinning-Bike auf und sammelst wertvolle Informationen zur Optimierung Deines Trainings. Der Sensormagnet wird mit dem beiliegenden Spanngummi an der Tretkurbel befestigt, und der Sensor am Rahmen. Der Datenaustausch zur Smartwatch geschieht über Bluetooth oder ANT+. Preis:
Kaufen
Der HF-Sensor Wahoo TICKR X wird von Apple selbst als Zubehör für die Apple Watch angeboten. Es gibt eine mitgelieferte App, aber der Sensor ist kompatibel mit über 50 anderen Apps, wie Runkeeper, Apple Health, Nike+ Running u.v.m.. Ein eingebauter Speicher erlaubt Dir, auch ohne Smartwatch oder -phone zu trainieren und die Daten später über Bluetooth 4.0 oder ANT+ abzugleichen. Der TICKR X rechnet ebenfalls mit Sensoren vertikale Bewegungen in Schrittfrenquenzen um. Preis: 79,99 €
Ziemlich „abgefahren“ ist der Golf-Schwungensor von Zepp. Am Handschuh angebracht misst und analysiert er in drei Dimensionen die Bewegung Deines Golfschlages und übermittelt die Informationen entweder aufs iPhone, oder eben -viel praktischer- auf die Apple Watch. So kannst Du direkt am Handgelenk ablesen, wie gut Dein gerade ausgeführter Schwung war. Preis: 459,45 €
Schutz-Zubehör für die Smartwatch
Wenn Du Deine Smartwatch nicht nur bei besonderen Gelegenheiten sondern im Alltag oder sogar bei Outdoor-Aktivitäten trägst, dann empfehlen wir Dir einen Schutz, mindestens für das empfindliche Display. Ähnlich wie für Smartphones schützen spezielle Folien vor Kratzern oder schlimmeren Beschädigungen. Bauartbedingt erlaubt die Apple Watch richtige Schutzgehäuse oder sogar komplette Armbänder, mit denen Du die Apple Watch mit in rauhes Gelände nehmen kannst, ohne Angst vor Schrammen oder Brüchen zu haben.
Schutzfolien gibt es für viele Smartwatch-Modelle. Beispielhaft hier die für die Samsung Gear S3. Diese Schutzfolien sind berührungsempfindlich und trotzdem robust, um das Displayglas vor Beschädigungen zu schützen. Suche nach Folien für Deine Smartwatch. Preis: ca. 7,99 €
Statt nur eine Folie aufzukleben, kann man die Apple Watch ganz in einer Klarsichthülle verpacken. So ist nicht nur das Glas sondern auch das Gehäuse vor Kratzern geschützt. Das Armband bleibt dabei erhalten. Das flexible Material polstert auch Stöße und Schläge ab. Preis: 6,99 €
Noch einen Schritt weiter gehst Du, wenn Du die Apple Watch komplett mit einem Case mit integriertem Armband verhüllst. Damit sollte die Uhr optimal geschützt sein und sieht aus wie eine Casio G-Shock! Das SUPCASE-Armband gibt es in sechs verschiedenen Farben. Preis: 33,58 €