
Die japanische CASIO Computer Ltd. zählt zu den weltweit führenden Elektronikunternehmen. Vor allem im Bereich der Uhren verfügt CASIO über ein äußerst umfangreiches Sortiment. So kennt wohl jedermann die klassiche CASIO Vintage, die G-Shock oder die Baby G. In Smartwatch-Breiten spielt CASIO jedoch eine eher untergeordnete Rolle. So hat das Unternehmen bisher nur 3 Modelllinien herausgebracht, die wir Ihnen hier kurz vorstellen möchten.
Was alle Casio Smartwatches ausmacht, ist deren enorme Robustheit. So erfüllen diese Standards des US Militärs, wie beispielsweise eine Kältebeständigkeit von bis zu -10 °C. Zudem sind die Smartwatches wasserdicht bis zu 50 Metern Tiefe. Das Betriebssystem ist ausschließlich Wear OS von Google und alle Modelle verfügen selbstverständlich über GPS und WLAN. Zudem gibt es für jedes Modell immer die passende Android beziehungsweise iOS App.
Vergleich der drei Modelle

WSD F-20
Das erste Smartwatch-Modell von Casio eignet sich besonders für Sportarten wie Trekking, Angeln, Radfahren, Paddeln oder diverse Aktivitäten im Schnee. Wie alle Uhren ist auch diese äußerst robust, wobei das Display sogar eine schmutzabweisende Beschichtung aufweist. Die farbige Landkarte wird außderdem auch offline unterstützt.

WSD F-30
Das Nachfolgemodell der WSD F-20 wurde ingesamt etwas schlanker und leichter. Des weiteren können nun sogar bis zu 5 Karten heruntergeladen werden. Zudem ist die WSD F-30 das einzige Modell, bei dem das Armband ausgewechselt werden kann.

WSD F-21HR
Das neueste Casio Modell wurde zusätzlich mit einem Pulssensor ausgestattet. Und wie auch beide Vorgänger ist sowohl die Uhr als auch das Armband aus Resin gefertigt. Dieses besteht aus Kunstharz und zeichnet sich durch extreme Haltbarkeit und Flexibilität aus.
Fazit zur Casio Smartwatch
CASIO mag zwar nicht die riesen Auswahl an Smartwatches haben, qualitativ gesehen können diese jedoch mit anderen namhaften Herstellern auf jeden Fall mithalten. Fokus von Casio liegt hier ganz klar auf dem Outdoor-Bereich. Einziger Wehmuttropfen ist daher auch, dass das Design aller CASIO Smartwatches sehr „klobig“ und wohl eher weniger als „Büro“-Uhr taugt.