ASUS ZenWatch 2

Auf dieser möchten wir Ihnen den Nachfolger der Asus ZenWatch vorstellen. Alle Informationen rund um die neue Asus ZenWatch 2. Seit Oktober 2015 ist die Asus ZenWatch 2 in zwei Größen und mehreren Armbandvarianten verfügbar. Wie sich diese Smartwatch im Vergleich schlägt, erfahren Sie hier.


Design Asus ZenWatch 2

Die Asus ZenWatch verbindet zeitlose Optik mit modernster Technologie. Das wasser- und staubdichte, eckige Edelstahlgehäuse, die hochwertige Verarbeitung und das kratzfeste AMOLED Touch-Display mit hoher Auflösung sorgen für eine elegante Erscheinung. Die Uhr ist in zwei Größen, mit neun verschiedenen Armbändern aus Leder, Metall oder Stoff und in drei unterschiedlichen Gehäusefarben (Gold, metallisch Grau, Silber) erhältlich und befriedigt somit sowohl den jungen, als auch den traditionellen Geschmack. Nach Bedarf kann auch jedes im Handel erhältliche 18 mm-Armband eingebaut werden. Auch das Ziffernblatt angeht, sind den Nutzerwünschen keine Grenzen gesetzt. Der Google Play Store bietet für die Asus ZenWatch 2 viele Ziffernblatt-Vorlagen. Auch das Erstellen von eigenen Kreationen ist möglich.

Funktionen und Anwendungen

Von Hause aus kommt die Asus ZenWatch mit Android Wear 5.1. Die ZenWatch 2 verfügt über zahlreiche Funktionen, die das tägliche Leben erleichtern. Wie beispielsweise die Möglichkeit, mit anderen ZenWatch 2 Uhren Nachrichten auszutauschen. Weiterhin kann man viele Apps der ZenFon Reihe installieren und sich über Bluetooth 4.1 mit dem eigenen Android-Smarthphone (ab 4.3) verbinden. Apple User können ebenfalls bei der Asus ZenWatch 2 zuschlagen, da diese mit iOS kompatibel ist.

Mit der Remote Camera App hat man die Möglichkeit, den Smarthphone-Kamerasucher aus der Ferne zu steuern und aus unterschiedlichen Winkeln zu fotografieren und zu zoomen. Die App „Find my Phone“ erlaubt durch Displayberührung das eigene Handy klingeln zu lassen. Praktisch, wenn man es verlegt hat. Ein nützliches Gimmick ist das lautlos stellen des Hauptgeräts durch einfaches Abdecken des ZenWatch 2-Displays. „Business Helper“ ist eine App, welche hilft, Geschäftstermine zu verwalten. Zahlreiche weitere kostenlose Apps lassen sich aus dem Internet herunterladen.

Technische Daten Asus ZenWatch 2

Der leistungsstarke Qualcomm APQ 8026 Prozessor, der 512 MB Arbeitsspeicher und der 4 GB interne Speicher sorgen jederzeit für eine glatte Performance. Über Magnetanschluss ist die ZenWatch2 schnell aufgeladen. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 24 Stunden. Die Bedienung erfolgt intuitiv und einfach über eine Seitentaste. Wie bereits oben erwähnt ist Bluetooth natürlich mit an Bord. Im Gegensatz zu vielen anderen Smartwatches, verfügt die Asus ZenWatch 2 auch über WLAN. Leider wurde kein GPS-Modul verbaut, sodass es einige Einschränkungen bei Sport und Navigations Apps gibt. Einen Pulsmesser sucht man ebenfalls vergebens.

Technische Daten im Überblick

  • WI501Q 1,63 Zoll AMOLED Display (320 x 320 Pixel), WI502Q 1,45 Zoll AMOLED Display (280 x 280 Pixel)
  • Snapdragon 400 1,2 GHz Snapdragon Quad-Core Prozessor
  • 512 MB Arbeitsspeicher
  • 4 GB interner Speicher
  • WI501Q 400 mAh Akku, WI502Q 300 mAh Akku
  • 6-Achsen Sensor mit Pulssensor
  • Wasser- und Staubschutz nach IP67
  • Betriebssystem: Android Wear

Pro

Definitiv positiv fallen das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die 12-monatige Garantie der Asus ZenWatch 2 ins Auge. Auch die problemlose Kompatibilität mit so gut wie jedem Android-Smartphone und die intuitive Bedienung erfreuen. Das leichte Gewicht, das angenehme Tragegefühl und das ansprechende Design punkten ebenfalls auf ganzer Linie. Erfreulich ist auch, dass man die Asus ZenWatch 2 mit einem iPhone oder iPad verbinden kann. Somit hat man zur Apple Watch eine angenehme Alternative.

Contra

Eine Kopplung an zwei unterschiedlichen Smartphones ist leider nicht möglich, ohne die Uhr komplett zurückzusetzen. Somit ist ZenWatch 2 nicht die ideale Wahl für Menschen, die verschiedene Handys, wie z. B. Arbeits- und Privatmobiltelefon benutzen und diese mit dergleichen SmartWatch steuern wollen. Leider wurde kein GPS-Modul verbaut, welches besonders bei Sport und Navigations-Apps seine Stärken zeigt. Auch ein in vielen Konkurrenzprodukten integrierter Pulsmesser ist hier nicht vorhanden.

Asus ZenWatch 2

Wer auf der Suche nach einer optisch imponierenden SmartWatch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist, der ist mit dem Kauf einer Asus ZenWatch2 gut beraten. Mit wenig Aufwand lassen sich viele Apps einrichten, die das Geschäftsleben und die Bedienung des eigenen Smartphones erleichtern. Die vielen Designs erlauben, das Aussehen der Uhr immer wieder neu zu gestalten. Wer mehrere Schnittstellen (CloudSync) und Funktionen wie Musikübertragung genießen möchte, muss jedoch nach anderen Modellen und Marken in einem höheren Preissegment suchen.