Apple Watch

Lange ist es her, dass ein Apple Produkt so lange angekündigt wurde, wie es bei der Apple Watch der Fall war. Umso größer waren die Erwartungen an die Apple Watch, da verschiedene Smartwatch-Hersteller bereits ordentlich vorgelegt haben. Apple Fans waren sich sicher, die Apple Watch muss alle anderen Smartwatches übertreffen. Doch legt man die Apple Brille ab, merkt man schnell, dass es sich bei der Apple Watch um kein bahnbrechendes Produkt handelt.

Seit dem 10.04.2015 lässt sich die Apple Watch bestellen oder in den Stores begutachten. Verschiedene Technikportale haben sie bereits einem Apple Watch Test unterzogen.


Wo kann ich die Apple Watch kaufen?

Wer eine Apple Watch haben will, muss sie online bestellen! In einigen Apple Stores besteht die Möglichkeit, die Apple Watch anzuprobieren.

Apple Watch Sport

In unserem Smartwatch-Vergleich haben wir die Sport-Version der Apple Watch genauer unter die Lupe genommen. Die Apple Watch Sport ist das günstigste Modell. Hardwaretechnisch sind alle Apple Watches gleich, jedoch gibt es Unterschiede beim Äußeren der Uhr. Im Gegensatz zu den teureren Modellen der Apple Watch muss man sich bei der Sport Edition mit einem Kunststoff-Armband zufrieden geben.

Für diese Apple Watch wurde eine spezielle Legierung entwickelt – Apple 700er Aluminium. Diese Legierung ist 60 Prozent stärker als gängige Legierungen und trotzdem sehr leicht. Für das Glas dieser Apple Watch wurde Aluminiumsilikat verwendet, um die Uhr besonders resistent gegen Kratzer und Stöße zu machen. Dieses Glas ist deutlich widerstandsfähiger, als herkömmliches Glas.

Von der Verarbeitung her merkt man sofort, dass es sich um ein Apple-Produkt handelt. Bei der Verarbeitung lässt sich nichts bemängeln.

Apple Watch mit dem iPhone verbinden

Verbindet man die Smartwatch mit dem iPhone, macht dies sich auch in der Akkulaufzeit des Smartphones bemerkbar. Seit Release der Apple Watch, gibt es auch eine Reihe von Apps, welche mit der Uhr geöffnet werden können.

Während bei der Verarbeitung keine Schwachstellen auffallen, findet man kleine Schwachstellen auf anderer Seite. So reagiert die Uhr beispielsweise nicht immer, wenn man sie durch den eingebauten „Aufwach-Impuls“ aktivieren möchte. Auch hat die Uhr einige kleine Aussetzer beim Scrollen.

Unser Tipp: Warten Sie auf kommende Updates der Apple Watch, bevor Sie sich die Apple Watch zulegen.

   Apple Watch ansehen