Amazfit Bip 2 – viel Smartwatch für wenig Geld !

amazfit bip 2

Amazfit gibt Gas!

Nachdem die Xiaomi Tocher Amazfit zuletzt mit dem Mi Band 4 eine wirklich konkurrenzfähigen Fitnesstracker auf den Markt geschickt hatte, folgt nun die Amazfit Bip 2 als neueste Smartwatch aus dem Hause Amazfit.

Die Amazfit Bip 2 ist nun endlich erhältlich. Mit der Amazfit Bip gelang dem chinesischen Hersteller bereits ein guter Wurf. Ob das Nachfolge-Modell auch zu überraschen vermag?

Was ist neu bei der Amazfit Bip 2 ?

Überraschend ist eine neue Funktion, die EKG-Messung. Der Vorgänger punktete vor allem mit seinem starken Akku. Diese hält bei Nutzung aller Funktionen zwischen 30 – 40 Tagen. Rein als Uhr in Verwendung sogar 3 – 4 Monate. Über diesen starken Akku verfügt auch die neue Bip 2. 

Die EKG Funktion gibt es nicht bei vielen Modellen auf dem Markt. Pionier war die Apple Watch Series 4. Aber auch Amazfit hat schon bei der Verge 2 erkannt, dass die EKG Messung ein gutes Kaufargument ist. 

Preis & Leistung

Die Amazfit  kostet weniger als die Hälfte einer Verge 2 und nur ein Fünftel eine Apple Watch. Sieben Tage wird die EKG Messung auf der Uhr gespeichert und muss anschließend auf dem Mobiltelefon synchronisiert werden. Schon bei der Apple Watch hatten wir ja beschrieben, dass auf diese Weise Herzprobleme wie Vorhofflimmern vorzeitig erkannt werden können. So muss es nicht erst zum Schaden kommen und kann frühzeitig behandelt bzw. vermieden werden.

Design

Auch optisch erinnert die Bip 2 an die Apple Watch. Sie ist rechteckig und die Maße betragen 42 x 35 x 12,5 Millimeter. Durch die Kombination von Form und Größe werten wir dieses Modell als Unisex Modell. Die verfügbaren Farben sind Schwarz, Roségold und Grün. Sie wiegt ohne Armband nur 25 Gramm und das trotz dem starken Akku.

Weitere Funktionen der Amazfit Bip 2

Standardmäßig sind natürlich Benachrichtigungen über  Mitteilungen und Anrufe. Durch das geringe Gewicht, dem optischen Pulsmesser und das eingebaute GPS Modul, eignet sich die Amazfit Bip 2 auch hervorragend als Fitnesstracker. Lediglich zum Schwimmen eignet sie sich nicht, da sie nur spritzwassergeschützt ist.

Fazit

Wir sind positiv überrascht und freuen uns zudem auf die von Xiaomi angekündigten weiteren Modelle, die demnächst erscheinen sollen.