Wir bieten Dir einen Überblick über Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables. Wir möchten Dir Informationen zu den neuesten und beliebtesten Smartwatches geben, um Deine Entscheidungsfindung beim Kauf einer Smartwatch zu erleichtern. Dazu findest Du im entsprechenden Smartwatch Test Informationen und Preisvergleiche. Außerdem bekommst Du durch unseren jeweiligen Smartwatch Test einen direkten Überblick über die wichtigsten technischen Details und Features einer Smartwatch.

Smartwatch Test - Die Flaggschiff-Modelle
Die größten Hersteller warten am oberen Ende der Preisskala mit ihren Smartwatch-Modellen auf. Sie markieren den Stand der Technik, an dem sich die Konkurrenz messen muss. Gleichzeitig sind dies auch die beliebtesten Smartwatches, die die Kunden gerne kaufen und tragen. Mit unserem individuellen Smartwatch Test, stellen wir Dir die jeweilige Watch näher vor. Nichtsdestotrotz gibt es mittlerweile auch sehr gute Modelle in der mittleren Preisklasse. Siehe hierzu folgende Top 5.
Smartwatch Test - Unsere Top 5
- Apple Watch 6
- Samsung Galaxy Watch 3
- Fitbit Versa 2
- Xiaomi Amazfit Bip 2
- Huawei Watch GT
Samsung und Apple in dieser Liste zu finden, überrascht wohl nicht, aber dass sich Fitbit mit seinem aktuellen Modell „Versa 2“ direkt hinter den Platzhirschen Apple und Samsung positionieren konnte, hatten wir nicht erwartet. Hauptsächlich ist dies wohl der Tatsache geschuldet, dass die großen Hersteller wie HUAWEI und LG, welche in den Vorjahren immer bei den führenden Marken dabei waren, sich entweder ganz aus dem Smartwatch-Segment zurückgezogen oder erst aktuell wieder neue Modelle auf den Markt bringen. Beispielsweise holen Huawei mit der Watch Gt sowie Amazfit mit der Bip 2 auf.
Die aktuell beliebtesten Smartwatches
Was ist überhaupt eine Smartwatch?
Für jene unter Euch, die sich mit dem Thema noch gar nicht näher befasst haben, möchten wir kurz erklären, was eine Smartwatch überhaupt ist und was sie kann, bzw. wie sie Dir im Alltag hilft.
Früher kannte man Armbanduhren, denen man Kommandos geben oder mit denen man telefonieren konnte, nur aus Science-Fiction-Filmen oder aus der Serie Knight Rider. Heute ist diese Art der Kommunikation nichts Ungewöhnliches mehr. Seit dem Jahr 2018 gibt es bereits zahlreiche namhafte Hersteller von Smartwatches, allen voran Apple und Samsung. Dafür werden die meisten Smartwatches per Bluetooth direkt mit dem Smartphone verbunden werden und erleichtern Dir damit den Alltag.
Was kann eine Smartwatch
Eine Smartwatch ist also eine Armbanduhr, die über ein Display und eine Reihe von Sensoren verfügt, ähnlich wie man es von einem Smartphone kennt. Man könnte also sagen, dass eine Smartwatch eine Kombination aus einem Smartphone und einer Armbanduhr ist. Wie man es von einem Smartphone gewohnt ist, lassen sich häufig auch zusätzliche Programme (sogenannte Apps) auf der Smartwatch installieren. Gute Smartwatches liefern somit den großen Leistungsumfang eines Smartphones kompakt am Handgelenk. Zudem sehen sie meistens sehr schick aus.
Dank einer Smartwatch besitzt Du eine Reihe an nützlichen Funktionen direkt am Handgelenk. Am besten kombiniert man die Smartwatch mit einem passenden Smartphone, denn zusammen spielen sie ihre Stärken aus. Meist ist das Smartphone für die Smartwatch der Weg ins Internet. Auch lassen sich am Smartphone zusätzliche Funktionen nutzen, um die Smartwatch zu steuern oder konfigurieren. Oder umgekehrt. Viele neue Smartwatches haben inzwischen einen Telefon-Chip integriert, wodurch sie für den Zugang zum Internet nicht mehr auf das Smartphone angewiesen sind. Aber völlig autark sind sie noch immer nicht, da zur Konfiguration und für die Updates die Zusammenarbeit mit entsprechender App notwendig ist.
Wie ein Smartwatch Test Dir helfen kann?
Die Übersichten unserer Smartwatch Tests sollen Dir die Funktionen dieser smarten Uhren näherbringen. Wir behandeln dabei Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Welches ist die beste Smartwatch? Ist es die Apple Watch 5, die Samsung Galaxy Watch Active 2, oder doch eine ganz andere? Welche Smartwatch ist die am ehesten geeignete für Sportler? Ist eine Smartwatch für Kinder sinnvoll? Kann ich eine billige Smartwatch kaufen? All das und vieles mehr erfährst Du hier auf unserem Smartwatch-Portal. Zusätzlich kannst Du in entsprechenden Berichten manchmal sogar richtige Schnäppchen machen.
Welche Smartwatch-Hersteller gibt es?
Am bekanntesten sind aktuell Apple, Samsung, Xiaomi, LG, Huawei und Fitbit. Es gibt aber auch kleinere Hersteller (speziell aus China), die günstige Smartwatches auf den Markt bringen. Ebenso plant auch Google eine eigene Smartwatch, mit dem Codenamen Google Gem. Je nach Hersteller und Ausstattung fängt eine gute Smartwatch ab 150 € an. Wir empfehlen Dir lieber etwas mehr Geld auszugeben und ein ordentliches Gerät zu kaufen. Es gibt aber auch billige Einsteigermodelle, um in die Smartwatch-Welt für günstiges Geld relativ einzutauchen. Dementsprechend sollten deine Erwartungen aber nicht all zu hoch sein.
Welche Smartwatch-Betriebssysteme gibt es?
Je nach Hersteller haben die Uhren unterschiedliche Betriebssysteme. Mittlerweile sind die Uhren mit fast jedem Smartphone kompatibel. Trotzdem solltest Du vor der Anschaffung deiner Smartwatch nachsehen, ob gewählte Modell mit Deinem Telefon gekoppelt werden kann.
Kaum verwunderlich, dass Apple Watch selbstverständlich eine eigene Variante seines mobilen Betriebssystems namens WatchOS nutzt. Samsung nutzt ebenfalls sein eigenes Betriebssystem namens Tizen OS. Dieses funktionierte bei früheren Modellen ausschließlich mit Samsung Smartphones, erst die neueren Updates erlauben auch eine Koppelung mit iPhones. Kleinere Hersteller, meist aus China, nutzen in der Regel ein eigenes Betriebssystem, welches leider nur über wenige fest vorinstallierte Apps verfügt. Am weitesten verbreitet sind dagegen die Geräte mit WearOS by Google (früher bekannt als Android Wear). Smartwatches mit WearOS funktionieren mit so gut wie jedem Android-Smartphone (ab Firmware 4.3).
Smartwatch Test: Die Apple Watch – Apple’s Definition der Smartwatch
Fans von Apple waren im April 2015 ganz aus dem Häuschen, als endlich die Apple Watch auf den Markt kam. 2016 wurde die zweite, verbesserte Generation herausgebracht, im Herbst 2017 erschien die dritte Serie, im September 2018 die Vierte und im September 2019 die Fünfte. Seit September 2020 gibt es die Apple Watch Series 6. Viele preisen die Apple Watch ja als die beste Smartwatch überhaupt. Lies dazu auch unseren ausführlichen Smartwatch-Test über die Apple Watch Series 6 mit allen Neuerungen und Innovationen.

Die Apple Watch 6 gibt es unterschiedlichen Ausführungen
- Aliminium: Space Grau, Gold, Silber, Rot und Blau
- Edelstahl: Graphit, Silber und Gold
- Titan: Space Schwarz und Silber
Smartwatch Test: Die Samsung Smartwatch – Das Android-Gegenwicht zu Apple
Neben der Apple, dem wohl bekanntesten Hersteller auf dem Markt, war Samsung von Anfang dabei und liegt mit seinen Modellen immer am Zahn der Zeit. Die Bandbreite der Modelle eignet sich sowohl für Sportler als auch für Technik begeisterte. Wer eine innovative, modische Smartwatch möchte, ist bei Samsung gut aufgehoben. Das aktuellste Modell ist die Galaxy Watch 3. Auch zur Galaxy Watch 3 haben wir einen ausführlichen Smartwatch Test.

Die Galaxy Watch 3 gibt es unterschiedlichen Ausführungen
- Edelstahl (41mm): Mystic Silver, Mystic Bronze
- Edelstahl (45mm): Mystic Silver, Mystic Bronze, Mystic Black
- Titan (45mm): Mystic Black
Smartwatch-Empfehlung und Kaufberatung - Smartwatch Test
smartwatch-tests.com ist ein Portal für sämtliche Smartwatches. Wir möchten Dir einen Überblick zu den neuesten Smartwatches geben. Dazu findest Du Kaufberatungen und Preisvergleiche zu den verschiedenen Modellen. Außerdem erhältst Du bei uns einen Überblick über die wichtigsten Funktionen einer Smartwatch. Folglich kannst Du die verschiedenen Modelle besser miteinander vergleichen und das ideale Modell für dich finden und direkt kaufen.
Wie führen wir einen Smartwatch Test durch?
Wir empfehlen die einzelnen Uhren auf Basis ihrer technischen Merkmale, ihres Designs, ihres Preises und dessen, was die Smartwatch von den anderen Modellen abhebt. Funktioniert die Smartwatch mit jedem Smartphone oder gibt es Einschränkungen? Wie gut ist das Betriebssystem? All das sind wichtige Aspekte unserer Beurteilung. Zudem führen wir bei vielen Modellen auch Praxis-Tests durch. Dabei prüfen wir die Genauigkeit, Verarbeitung und Belastbarkeit der Produkte. Somit verschaffen wir Dir eine solide Grundlage für deine Kaufentscheidung.
Smartwatch Test – Bestenliste
Wenn Du gerade nach der perfekten Smartwatch für Dich suchst, bist Du bei uns genau richtig! In unserem Smartwatch-Vergleich siehst Du zum Beispiel, welche Geräte aktuell unserer Ansicht nach die besten Eigenschaften besitzen. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Dinge, z. B. auch das Preis-Leistungs-Verhältnis oder die Verarbeitung.
Fitnesstracker
Falls Dir eine Smartwatch zu teuer, zu groß oder umfangreich ist und Du eigentlich nur Deine sportlichen Aktivitäten aufzeichnen möchtest, kann ein Fitnesstracker eine interessante Alternative sein. Fitnesstracker sind spezialisiert darauf, Bewegungen und Entfernungen beim Sport und im Alltag aufzuzeichnen. Mit den daraus gewonnenen Informationen kannst Du das für Dich ideale Training planen. Egal, ob Du anstrebst, einen Marathon laufen zu können, oder einfach nur ein paar Pfund abnehmen möchtest. Auch hierzu haben wir für Dich eine Übersicht vorbereitet. Abgesehen von Trainingsplänen kannst Du auch Deine Gesundheit überwachen. Schlussendlich kannst Du Vorkehrungen treffen, um Deine Gesundheit zu wahren.
Wearables
Smartwatches sind ein Teilbereich der sogenannten Wearables. So nennt man am Körper tragbare Geräte, die intelligente Funktionen beherbergen. Smartwatches sind sicher heutzutage die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Exemplare dieser Gerätegruppe. Aber der Markt ist in Bewegung und es gibt immer wieder neue interessante Produkte. Ob in Form von intelligenten Brillen oder Kopfhörern. In dieser Rubrik werfen wir einen Blick auf aktuelle, interessante Wearables und gehen auch auf zukünftige Trends wie AR/VR (Augmented Reality/Virtual Reality) ein. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst Du gerne unseren Newsletter abonnieren.
Schlaftracker
In dieser Kategorie geht es genau wie bei den Fitnesstrackern um den gesundheitlichen Nutzen. Deshalb schauen wir uns Geräte mit Schlaftracking-Funktion unter Berücksichtigung von Genauigkeit und Tragekomfort an. Darunter gibt es Smartwatches, Fitness- und Aktivitätstracker oder reine Schlaftracker. Schlaftracker ermitteln in welcher Schlafphase Du Dich befindest und zeichnen alles auf. Durch ihre Apps können Deine Schlafphasen zudem noch ausgewertet werden. Dieser Markt ist stetig am Wachsen, wodurch wir Dir immer wieder neue Produkte vorstellen werden. Bleib auf dem Laufenden – abonniere unseren Newsletter!